


Jan - der Macher
Monch - der Geniesser
Kratzbaum aus Naturholz





mit Liebe, Glück und Leidenschaft
Monch, mein bester Freund - uns verbindet eine tiefe Liebe und diese Liebe steckt in jedem Katzenbaum. Mein Streben ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Ihre Katze ausgeglichen und glücklich zuhause ist.


10% vom Kratzbaum-Erlös für den Tierschutz...
Spenden Monch und ich der Tierschutzorganisation, die Sie gerne unterstützen möchten. Teilen Sie mir bei der Bestellung oder später im persönlichen Gespräch mit, welche Tiere Ihre Unterstützung erhalten sollen. Wenn Sie keinen spezifischen Wunsch haben, unterstützen wir das Tierheim Schaffhausen, wo Monch und ich uns das erste Mal begegnet sind.
Herzlich Willkommen in meiner Werkstatt
Sie haben Ihren Wunschkratzbaum aus Naturholz entdeckt, möchten ihn aber vor dem Kaufentscheid zuerst noch persönlich kennenlernen? Dies ist selbstverständlich möglich! Schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontakt-Formular oder rufen Sie mich einfach an. Ich freu mich auf Ihren Besuch.


Kunst der Natur
Ein jeder Kratzbaum aus Naturholz ist ein absolutes Einzelstück und eine Kunst der Natur. Bevor ich mich ans Werk mache, ruht der entrindete Baum für mindestens ein Jahr. In dieser Zeit entstehen durch den Trocknungsprozess sogenannte Trockenrisse. Sie gehören zum Baum und sind Teil seines einzigartigen Charakters.
Der Baum
Aus den wunderschönen Schaffhauser Wäldern, insbesondere rund um den Hagenturm. Ein Besuch lohnt sich unbedingt:-). Jeder Baum ist auserlesen. Viel Schweiss und wunde Blasen sind der Preis, bis der Kratzbaum seinen Weg vom Wald in die Werkstatt geschafft hat. Natürlich wird nie ein Baum extra für einen Kratzbaum gefällt! Es werden ausschliesslich solche Bäume ausgesucht, die vom Förster aufgrund der nachhaltigen Waldpflege bereits gefällt wurden.


Standfestigkeit und Stabilität
Je nach Baumgrösse kommen verschiedene Bodenplatten zum Einsatz:
- Multiplexplatte, 4cm dick, Grösse 70cm x 70cm, Gewicht 14Kg.
- Multiplexplatte, 3cm dick, Grösse 60cm x 70cm, Gewicht 9Kg.
Die grosse Standfläche und das hohe Eigengewicht garantieren Stabilität.
Kratzbaum Liegeflächen
Super stabiles Multiplexholz, mehrfachgeschichtet, 18mm dick. Die Liegeflächen haben alle einen sehr grosszügigen Durchmesser von 50cm und bieten dadurch höchsten Entspannungskomfort.


Belastbarkeit
Monch ist ein leicht pummeliger Geniesser, weshalb ich der Traglast besonders grosse Aufmerksamkeit widme.
mit Gemütlichkeit
Weil Monch mit dem Alter keine grossen Sprünge mehr machen mag, habe ich darauf Rücksicht genommen. Die Höhenabstände der Plattformen betragen deshalb nur zwischen 30 und 40cm. Der Kratzbaum kann so auch von älteren Katzen mühelos erklommen werden.




kuschlige Kunstfelle
Grundsätzlich ist für mich Ihre Katze immer die Nr. 1. Aber hier dürfen Sie ausnahmsweise entscheiden. Darf das Kunstfell über den Rand abfallen oder bündig abschliessen? Weiss, Schwarz, Beige, oder doch lieber etwas Ausgefallenes? Die Kunstfelle sind bei 30C° waschbar. Die Florlänge beträgt kuschlige 5cm und ein Druckknopf sorgt dafür, dass nichts auf der Plattform verrutscht.
Kratzstämme
Natürlich aus Vollholz und mit robustem 10mm dickem Sisalseil umwickelt. Sollten die Krallen ihn doch einmal bezwungen haben, kann er leicht abmontiert und durch einen Frischen ersetzt werden. Und schon kann das frohe Kratzen weitergehen.





Hängematte? Eher ein Hängekorb!
Monch’s Schlafplatz und liebster Rückzugsort. Hergestellt von der Flechtkünstlerin Ursula Probst (www.flechtatelier.ch). Der Hängekorb ist in alle Himmelsrichtungen schwenkbar, somit kann die Ausrichtung frei bestimmt und jederzeit geändert werden. Ausgepolstert mit kuscheligstem Flies.
Alles im Überblick
Monch liebt es, sein Revier im Überblick zu haben. Deshalb habe ich darauf geachtet, dass die oberen Aussichtsplattformen in Anzahl und Grösse besonders grosszügig gestalten sind.



Lasur
Farblose und vegane Lasur, die auch bei Holzspielzeug für Kinder eingesetzt wird. Mir persönlich gefällt das naturbelassene und unbehandelte Naturholz am besten. Auf Wunsch werde ich aber Ihrem persönlichen Kratzbaum sehr gerne einen Anstrich verpassen.
(Bild links mit Lasur, Bild rechts naturbelassen)
Wertschätzung und Preis
Die Bäume haben Ihren Preis. Ich richte mich deshalb an Katzenliebende Menschen, die meine Handarbeit und die Qualität der Materialien zu schätzen wissen.


Auf- und Abbau
Der Kratzbaum und die Bodenplatte sind unzertrennlich. Alles andere ist so ausgetüftelt, dass es abmontiert werden kann. Dadurch wird ein Transport/Umzug erheblich vereinfacht. Für den Aufbau wird lediglich ein Hammer, ein 6er Inbus- und 10er Steckschlüssel benötigt. Plus eine Prise handwerkliches Geschick, das ich Ihnen bei der Kratzbaumübergabe gerne beibringen werde:-).
Liefern oder Selbstabholen
Sie haben die Möglichkeit Ihren Kratzbaum bei mir in der Werkstatt persönlich abzuholen. Auf meine helfende Hand beim Verladen können Sie sich verlassen. Sollte die Selbstabholung nicht möglich sein, bringe ich Ihren Kratzbaum auch sehr gerne zu Ihnen nach Hause, selbstverständlich inkl. Aufbau! Die Kosten berechnen sich einfach. Ab Werkstatt hin und zurück 1.-/Km, meine Zeit ist gratis.
